Dieses Kopfstück gehört zu den Sopranblockflöten der Sternenflöten-Serie.Die Mensur Die Geometrie der Innenbohrung des Instruments ist zylindrisch.WindkanalDer Windkanal ist gerade und zylindrisch.An wen richtet sich die Serie Schulklassen.
Unterstück zur Sopranklassenflöte
Die AußenformSchulflöten gehören zum „fahrenden Volk". Sie müssen daher stabil und dennoch leicht - sprich angenehm spielbar - sein. Die Außenform der Klassenflöte garantiert mit ihrer historischen Kopfornamentik eine sichere Verbindung der beiden Instrumententeile.Die ZapfenDie Zapfen sind die Verbindungsteile an den Unterstücken. Dass wir jeden Teil des Instruments auf den Prüfstand gestellt haben, kann man hier mit bloßem Auge erkennen. Der Korkring wurde etwas nach unten verschoben. So wird der obere Rand des Zapfens noch stoßsicherer.
Das Unterstück zur Erweiterung der pentatonischen Sternenflöten (50080, 51080) zu einer vollwertigen Sopranblockflöte.Mit dem Unterstück können 2 Oktaven chromatisch gespielt werden. Die Mensur
Die Geometrie der Innenbohrung des Instruments ist zylindrokonisch.EinsatzDas Unterstück wird beim Umstieg vom pentatonischen auf den chromatischen Tonraum eingesetzt.Griffweise
Das Unterstück Sternenflöte 71080U hat folgende Griffweise: Barocke Griffweise, Doppelloch
Verpackung und Zubehör
Das Unterstück wird serienmäßig folgendem Zubehör ausgeliefert: Grifftabelle
Das Unterstück zur Erweiterung der pentatonischen Sternenflöten (50080, 51080) zu einer vollwertigen Sopranblockflöte.Mit dem Unterstück können 2 Oktaven chromatisch gespielt werden. Die Mensur
Die Geometrie der Innenbohrung des Instruments ist zylindrokonisch.EinsatzDas Unterstück wird beim Umstieg vom pentatonischen auf den chromatischen Tonraum eingesetzt.Griffweise
Das Unterstück Sternenflöte 70080U hat folgende Griffweise: Deutsche Griffweise, Einfachloch
Verpackung und Zubehör
Das Unterstück wird serienmäßig folgendem Zubehör ausgeliefert: Grifftabelle
Das Unterstück zur Erweiterung der pentatonischen Sternenflöten (50080, 51080) zu einer vollwertigen Sopranblockflöte.Mit dem Unterstück können 2 Oktaven chromatisch gespielt werden. Durch das mitgelieferte Stimmring-Set kann die Flöte in 440 Hz und 432 Hz gespielt werden.Die Mensur
Die Geometrie der Innenbohrung des Instruments ist zylindrokonisch.EinsatzDas Unterstück wird beim Umstieg vom pentatonischen auf den chromatischen Tonraum eingesetzt.Griffweise
Das Unterstück Sternenflöte 71180U hat folgende Griffweise: Barocke Griffweise, Doppelloch
Verpackung und Zubehör
Das Unterstück wird serienmäßig folgendem Zubehör ausgeliefert: Grifftabelle
Das Unterstück zur Erweiterung der pentatonischen Sternenflöten (50080, 51080) zu einer vollwertigen Sopranblockflöte.Mit dem Unterstück können 2 Oktaven chromatisch gespielt werden. Durch das mitgelieferte Stimmring-Set kann die Flöte in 440 Hz und 432 Hz gespielt werden.Die Mensur
Die Geometrie der Innenbohrung des Instruments ist zylindrokonisch.EinsatzDas Unterstück wird beim Umstieg vom pentatonischen auf den chromatischen Tonraum eingesetzt.Griffweise
Das Unterstück Sternenflöte 71080U hat folgende Griffweise: Deutsche Griffweise, Einfachloch
Verpackung und Zubehör
Das Unterstück wird serienmäßig folgendem Zubehör ausgeliefert: Grifftabelle, Stimmring-Set