
In Zusammenarbeit mit Waldorflehrer:innen haben wir vor über 30 Jahren ein revolutionäres Instrumentensystem entwickelt: Die Kombinationsflöten.
Die Instrumente zeichnen sich durch folgende Besonderheiten aus:
- Mit Klangstreifen sind die pentatonischen Instrumente wahrscheinlich die leisesten Blockflöten im Klassenunterricht.
- Praxisgerechte Bauweise
- Spürbare Entlastung der Eltern-Schul-Finanzen
- Garantie von 5 Jahren
Die Instrumente sind in einer Art Baukastensystem entwickelt.
Es gibt einen Flötenkopf und verschiedene Unterstücke.
Grundregel: Der Flötenkopf passt zu allen Unterstücken. Egal welche Stimmung oder Griffweise.
In Verbindung mit den verschiedenen Unterstücken können Sie das Kopfstück so zu immer neuen Instrumenten kombinieren.
Da der Kopf das teuerste Teil der Blockflöte ist, wird der Umstieg auf die Sopranblockflöte viel billiger als bisher, denn Sie müssen nur das Sopran-Unterteil kaufen. Das entlastet die Finanzen. Der Kopf, der durch das Anspielen auch personalisiert ist, wird weiterverwendet.
Das nicht mehr benötigte pentatonische Unterstück kann an ein Geschwisterkind weitergegeben werden, oder im Klassensatz an eine andere Klasse weiterverkauft werden.