Zum Hauptinhalt springen




von copy&paste zu create
Es ist Zeit für eine neue Bauform.

Entdecken Sie die Zukunft des Blockflötenspiels

Die sigo-Blockflöte geht neue Wege.

Mit einer neuartigen Bauweise, die in der Welt der Blockflöten bislang nicht angewendet wurde, setzt sigo neue Maßstäbe in puncto Spielgenuss. Diese innovative Blockflöte richtet sich an Musikliebhaber aller Altersklassen – ob Einsteiger oder ambitionierte Laienmusiker.

Von copy&paste zu create. Es ist Zeit für eine neue Bauform.

Sigo fällt nicht nur durch ihre neue Formgebung auf, sondern viel mehr durch ihre Ergonomie, die erstaunt und inspiriert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockflöten, die größtenteils Kopien historischer Modelle sind, vereint sigo wichtige Charakteristiken bekannter Blockflöten mit einem völlig neuen Merkmal. Dieses Detail hat es aber in sich.

Das Instrument wird am 14. November 2024 auf der lifem in London vorgestellt – ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten.

Blockflöte neu definiert

Sigo verspricht ein völlig neues Spielerlebnis. Dank ihrer besonderen Bauweise ermöglicht sie neue Einsatzmöglichkeiten, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistern werden.
Das faszinierende Detail der neuen Serie wird während der Präsentation auf der lifem vorgestellt, aber wir garantieren Ihnen schon heute, dass sigo die Möglichkeiten des Blockflötenspiels deutlich erweitern wird.

Neue Möglichkeiten des Blockflötenspiels – mit sigo

Zukunft braucht Herkunft. Daher baut sigo auf die wichtigsten Merkmale bestehender Blockflötenmodelle wie Anblastechnik und Griffweise auf. So können Menschen, die schon Blockflöte spielen, sigo in die Hand nehmen und sofort die Vorteile nutzen – intuitiv.

Sigo ermöglicht den direkten Kontakt zu den Tonlöchern und damit ein nuancenreicheres Spiel.

Musikschulen und allgemeinbildende Schulen haben ab Januar 2025 die Möglichkeit, sich für die Teilnahme als Pilotschule zu bewerben und dabei besondere Unterstützung zu erhalten – eine großartige Chance, Teil dieser spannenden Entwicklung zu werden.

Verfügbarkeit und Vertrieb

Sigo Blockflöten werden ab Januar 2025 im Musikfachhandel erhältlich sein.
Lernen Sie die neuen Möglichkeiten kennen, die Ihnen sigo bietet!

Filter
Filter

sigo

... die Blockflöte, die eigene Wege geht.
2 Produkte
Tipp
Sigo Tenorblockflöte, barock Doppelloch, 442 Hz, Kopf translucent grün, Unterstück schwarz
... weg von "copy & paste" hin zu "create". Während die Blockflötenmodelle, die heute gespielt werden, auf den Ideen historischer Instrumentenbauer wie Rottenburgh, Denner, Kynseker, Bressan und weiteren beruhen, geht sigo eigene Wege. sigo ist eine Blockflötenmodellreihe, die in Zusammenarbeit von Kunath Instrumentenbau mit Geri Bollinger, einem der führenden europäischen Blockflötenbauer, entwickelt wurde.  Das Tenorinstrument 5405-072 hat nahezu die gleiche Griffweite wie eine Sopranblockflöte. Durch das angewinkelte Kopfstück und die in die Form integrierte Daumenstütze ist sigo besonders ergonomisch. Der Korpus wird aus RESONA hergestellt, einem von Kunath Instrumentenbau entwickelten Material aus nachwachsenden Rohstoffen. Das Kopfstück wird aus pflanzenbasierten Harzen gefertigt. Da die sigo-Mensur gefaltet ist, klingt das Instrument, obwohl es kürzer als eine normale Tenorflöte ist, genauso tief. Die matte Oberfläche des Unterstücks und die in die Form integrierte Daumenstütze verleihen dem Instrument einen außergewöhnlichen Spielkomfort. 
Produktnummer: 5405-072-TGR

139,00 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sigo Tenorblockflöte, barock Doppelloch, 442 Hz, Resona schwarz
... weg von "copy & paste" hin zu "create". Während die Blockflötenmodelle, die heute gespielt werden, auf den Ideen historischer Instrumentenbauer wie Rottenburgh, Denner, Kynseker, Bressan und weiteren beruhen, geht sigo eigene Wege. sigo ist eine Blockflötenmodellreihe, die in Zusammenarbeit von Kunath Instrumentenbau mit Geri Bollinger, einem der führenden europäischen Blockflötenbauer, entwickelt wurde.  Das Tenorinstrument 5405-072 hat nahezu die gleiche Griffweite wie eine Sopranblockflöte. Durch das angewinkelte Kopfstück und die in die Form integrierte Daumenstütze ist sigo besonders ergonomisch. Der Korpus wird aus RESONA hergestellt, einem von Kunath Instrumentenbau entwickelten Material aus nachwachsenden Rohstoffen. Das Kopfstück wird aus pflanzenbasierten Harzen gefertigt. Da die sigo-Mensur gefaltet ist, klingt das Instrument, obwohl es kürzer als eine normale Tenorflöte ist, genauso tief. Die matte Oberfläche des Unterstücks und die in die Form integrierte Daumenstütze verleihen dem Instrument einen außergewöhnlichen Spielkomfort. 
Produktnummer: 5405-072

139,00 €*
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.