Die Beschreibung
Das Clarineau ist das optimale Schülerinstrument für diejenigen, die sich den Holzblasinstrumenten modernen Rohrblattinstrumenten annähren wollen. Das Clarineau greift sich in der unteren Oktave wie eine Blockflöte und erleichtert so den Ein- und Umstieg auf diese wundervollen Mitglieder der Familie der Holzblasinstrumente.
Unser Clarineau wurde nach Wünschen von Thomas Denig, einem Klarinettenlehrer der Freien Musikschule Hamburg, entwickelt.
Der Tonumfang
Der Tonumfang: chromatisch c' - g". Geübte Musizierende erreichen je nach Ansatz einen größeren Tonumfang.
Griffweise
Das Unterstück des Modells mit der Artikelnummer: 817-076U wird in der Griffweise ausgeliefert: Deutsche Griffweise.
Die Mensur des Unterstücks
Die Geometrie der Innenbohrung des Clarineaus ist zylindrisch. Diese Art des Bohrungsverlaufs verleiht dem Clarineau seinen typischen Klang.
Prinzipiell klingen Instrumente mit weiterer Bohrung wärmer, voller, grundtöniger und damit ensemblefähiger als Modelle mit engerer Innenbohrung.
Sie benötigen ein separates Mundstück
Das Unterstück ist für ein B-Klarinetten Mundstück in Böhmbauweise optimiert. Diese Mundstück ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Korpus
Das Instrument ist aus langjährig abgelagertem Tonholz gebaut. Das Holz wurde zum Schutz gegen Feuchtigkeit mit Paraffin imprägniert und einer speziellen Pflanzenölmischung geölt.
Die Klangeigenschaften
Dieser Umstand liegt an der kongenialen Kombination des genialen Entwurfs in Symbiose mit den Klangfarben des verwendeten Werkstoffs Birnbaum.
Durch das verwendete Material Birnbaum erhalten die Instrumente einen unvergleichlich weichen und warmen Klang.
id=3;Bei den Instrumenten die mit Klappen gebaut werden, kommt eine auf historischen Ideen basierende, aber von uns perfektionierte Bauweise der Klappenlagerung zum Einsatz. Diese Konstruktion schützt die Federn und Polster der Klappen zuverlässig.
Da die Klappen zu einem großen Teil im Korpus eingelassen sind, können Beschädigungen selbst im rauhen Schulbetrieb so gut wie ausgeschlosssen werden.
Mehrteiligkeit
Das Instrumentenunterstück besteht aus folgenden Teilen: 1-teilig. Es wiegt netto 0,147 Kilogramm.