Klassenflöten

Die Klassenflöten folgenden den Bauprinzipien der Renaissanceflöten. Durch ihre weite Bohrung erhalten Sie einen Klang, der sich im Klassenverband gut mischt.
Die Teile der Klassenflöten können untereinander kombiniert werden. So kann das Kopfstück beim Umstieg von der pentatonischen Blockflöte auf die Sopranblockflöte weiterverwendet werden. Das spart Geld und Ressourcen.
-
pentatonisches Unterstück für die Klassenflöte, 440 Hz32,00 €Pentatonisches Unterstück für Sopran Klassenflöte, 440Hz Erfahren Sie mehr
-
Sopran Unterstück für die Klassenflöte, Barock Doppelloch, 440 Hz35,00 €Unterstück für Sopran Klassenflöte, barocke Griffweise, mit Doppelloch für c/cis und d/dis, 440Hz Erfahren Sie mehr
-
Soprankopfstück Klassenflöte50,00 €Kopfstück für Sopran Klassenflöte, ohne Klangstreifen Erfahren Sie mehr
-
pentatonische Klassenflöte, 440 Hz69,00 €Pentatonische Sopran Klassenflöte, 440Hz Erfahren Sie mehr
-
Sopran Klassenflöte, Deutsch Einfachloch, 440 Hz76,00 €Sopran Klassenflöte, deutsche Griffweise, mit EInfachloch, 440Hz Erfahren Sie mehr
-
Sopran Klassenflöte, Barock Doppelloch, 440 Hz76,00 €Sopran Klassenflöte, barocke Griffweise, mit Doppellöchern für c/cis und d/dis, 440Hz Erfahren Sie mehr
-
Sopran Klassenflöte, Kirsche, Barock Doppelloch, 440 Hz89,00 €Sopran Klassenflöte, Kirsche, barocke Griffweise, mit Doppelloch für c/cis und d/dis, 442Hz Erfahren Sie mehr