Gewindebuchse für micK inklusive Einbau
Produktinformationen "Gewindebuchse für micK inklusive Einbau"
Was gibt es Eindrucksvolleres, als eine (Bass-)Blockflöte, die über ein Mikrofon verstärkt wird
Wahrscheinlich wenig. Und ist es ganz einfach eine Blockflöte mit einem Mikrofon zu verstärken oder "abzunehmen".
Grundsätzlich gibt es zwei Wege:
- Externe Mikrofone
- Interne / eingebaute Mikrofon
Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile. Da Sie sich auf dieser Seite informieren, scheinen Sie sich für die interne Mikrofonierung zu interessieren.
Die Vorteile liegt auf der Hand:
- störende Außengeräusche entfallen
- das Mikrofon fällt sehr wenig auf
- das Mikrofon ist immer am richtigen und gleichen Platz
Beim Einbau bohren wir ein Loch in den Blockflötenkopf. AHHHHH!
Keine Angst! Ihre Blockflöten hat schon viele Löcher - und seine Sie einmal ehrlich - ohne diese Löcher würde das gute Stück doch viel weniger Spaß machen. Oder
Außerdem wissen wir, das wir tun. Wir haben das schon hunderte Male ausgeführt.
In die Hülse, die wir einbauen, wird später das Mikrofon geschoben.
Zur Hülse erhalten Sie einen Stöpsel, mit dem Sie das Hülsenloch verschließen können, wenn kein Mikrofon eingebaut ist.
Diese Einbauten können auch ambulant vorgenommen werden, wenn Sie nach Anmeldung zu uns in die Werkstatt kommen.
Oder Sie senden uns das Instrument ein. Sie erhalten es denn innerhalb weniger Tage wieder zurück, und dann ... "zeigen sie den Anderen mal, wie der Block rockt."
Gruppe: | Zubehör |
---|---|
Netto-Gewicht: | 0.001 kg |
Anmelden
Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR
Am Ried 7
DE-36041 Fulda
Telefon 0661 968 938 0
E-Mail info@kunath.com