Zum Hauptinhalt springen

Engelberger Fünftonflöte 440 Hz mit Griffmulden

Produktinformationen "Engelberger Fünftonflöte 440 Hz mit Griffmulden"

Die Engelberger Fünftonflöte ist die pentatonische Blockflöte, die durch ihre Konzentration auf nur 5 Töne den einzelnen Ton in den Mittelpunkt des musikalischen Erlebens stellt. Der Gedanke dabei ist: Nur wenn jeder einzelne Ton schön gespielt wird, kann auch die Melodie ihren musikalischen Zauber entfalten.

Die Mensur (die Innenbohrung)

Die Geometrie der Innenbohrung des Instruments ist zylindrisch und weite als bei anderen Sopraninstrumenten. Diese Art des Bohrungsverlaufs gibt dem Instrument seinen typischen Klang.
Prinzipiell klingen Blockflöten mit weiterer Bohrung wärmer, voller, grundtöniger und damit ensemblefähiger als Instrumente mit engerer Mensur.

An wen richtet sich das Instrument

Die Engelberger Fünftonflöte wird in Waldorfkindergärten, Waldorfschulen und anderen freien Schulformen eingesetzt. 

Der Windkanal einer Blockflöte

Der Windkanal ist der Bereich im Kopf des Instruments, in dem die Blasluft des Musizierenden zu einem Luftblatt geformt wird. Dieses Luftblatt ist die Basis des Klanges des Instruments.Im Zusammenspiel mit dem Labium entsteht so aus dem Luftblatt die den Flötenton grundlegend generierende Schwingung. Die Form des Windkanals ist damit sehr relevant für die Variationsmöglichkeiten der zur Verfügung stehenden Klangspektren der Blockflöte.

Das Modell 50011 von Kunath Instrumentenbau verfügt über einen Windkanal der gerade und sehr schmal zylindrisch ist. So wird der Ton zart und schwebend.

Griffweise

Die Engelberger Fünftonflöte 50011 wird in der Ausführung ausgeliefert: Pentatonisch.

Verpackung und Zubehör

Das Instrument wird serienmäßig mit Tasche und dem passenden Zubehör angeboten:
Wischerstange, Grifftabelle

 

Podcast zum Instrument

Zum Instrument gibt es im Blockfloetenpodcast.eu eine eigene Episode Engelberger Fünftonflöte
Eigenschaften
Anblasart: Direkt angeblasen
Bauweise: 1-teilig
Griffweise: Pentatonisch
Gruppe: Blockflöten
Herkunftsland Material: Österreich
Holzart Botanisch: Pyrus communis
Klang Eigenschaften: Birnbaum: Weicher, chorischer Klang. Geeignet für das Spiel in der Gruppe
Material: Birnbaum
Materialstruktur: Birnbaum: Sehr tragfähig mit feinporiger Struktur.
Mensur: zylindrisch
Modellreihe: Engelberger Fünftonflöte
Musikalischer Einsatz: Alle Stilarten
Netto-Gewicht: 0.075 kg
Oberflächenbehandlung: Geölt / Gewachst
Stimmlage: Sopran
Stimmton: 440 Hz
Verpackung: einteilige Baumwolltasche
Windkanal: Gerade zylindrisch
Zielgruppe: EinsteigerInnen
Zubehör: Wischerstange, Trockentuch, Pflegenleitung, Grifftabelle

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR

Kunath Instrumentenbau Joachim Kunath
Am Ried 7
DE-36041 Fulda
Telefon 0661 968 938 0
E-Mail info@kunath.com

Notenbücher

Fünf Töne machen Musik
68 Seiten / Liedergedichte für KinderDie Diplompädagogin Helga Berger entwarf diese wundervolle Liedersammlung für die Engelberger Fünftonflöte.Aus dem Vorwort: "Auf den ersten Seiten stellen sich die Töne mit einem Ständchen vor. Dann tun sich zwei, drei und mehr zusammen und zaubern Melodien."Den Liedern sind Akkorde beigefügt. So kann die Melodie zum Beispiel mit einer Gitarre begleitet werden.Unser Fazit: Sehr empfehlenswert.Melodie und Text: Helga M. BergerIllustration: Kristin Schnack
Produktnummer: 10075

18,00 €*
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.